Nacken Hillebrand Partner

Veröffentlichungen

Der Steuerberater als Helfer in der Krise seines Mandanten

Die Ursachen einer Unternehmenskrise sind stets sehr vielfältig. Genauso umfangreich sind auch die Möglichkeiten, wie einer solchen Schieflage begegnet werden kann, um das Schiff wieder auf Kurs und das Unternehmen wieder in den rentablen Bereich zu führen.

Durch das am 01.03.2012 in Kraft getretene Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) kommt dem Steuerberater hierbei eine besondere Rolle zu. Aus diesem Anlass widmet Christoph Hillebrand, Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung, das aktuelle Schwerpunktthema der BiB den Möglichkeiten des steuerlichen Beraters, seinen unternehmerischen Mandanten aus der Krise zu helfen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der neuen Rolle des Beraters als Bescheiniger nach § 270b InsO. Beantwortet werden aber auch Fragen zu den Chancen, die die (vor-)insolvenzrechtliche Beratung für bestehende und potentielle Mandate bringt, sowie zu den straf- und zivilrechtlichen Haftungsrisiken.

Hier erhalten Sie die gesamte Ausgabe BiB Nr. 39 / Oktober 2012, Deubner Verlag als PDF Download!

 

Autoren

Zurück